Bonk III: Bonks großes Abenteuer
Bonk III: Bonk's Big Adventure
Bonk III: Bonks großes Abenteuer ist ein von Ami Entertainment entwickeltes und von Hudson Soft veröffentlichtes Plattform-Actionspiel. Es ist der dritte Teil der Bonk-Serie und folgt dem Dinosaurier Bonk auf einem neuen Abenteuer, bei dem der Spieler mehrere Level durchquert, Gegner besiegt, Freunde rettet und die Pläne böser Mächte vereitelt.
Bomberman '93
Bomberman '93
Bomberman '93 ist ein klassisches Action-Strategie-Spiel von Hudson Soft und ein bedeutender Teil der Bomberman-Serie. Das Spiel dreht sich um das Setzen von Bomben und Explosionsmechaniken, bei denen Spieler in Labyrinthen navigieren und Gegner sowie Mitspieler ausschalten. Es bietet Einzel- und Mehrspielermodi und eignet sich ideal für Familien und Freunde.
Bucky O’Hare Classic
Bucky O’Hare Classic
Bucky O’Hare Classic ist ein Action-Plattformer von Konami, basierend auf der gleichnamigen Comic- und Zeichentrickserie. Spieler steuern den Weltraumkapitän Bucky O’Hare und seine Crew im Kampf gegen das Krötenimperium, um die Galaxie zu retten.
Bubble Bobble Arcade
Bubble Bobble Arcade
Bubble Bobble Arcade ist ein klassisches Arcade-Seitenscroll-Actionspiel von Taito. Spieler steuern zwei kleine Drachen, die Blasen pusten, um Gegner einzufangen und mehrere Level zu absolvieren.
B.Rap Boys
B.Rap Boys
B.Rap Boys ist ein seitliches Action-Arcade-Spiel von C.P. Brain. Spieler steuern eine Gruppe Jugendlicher, die gegen Straßenbanden kämpfen, im schnellen Stil der 90er Arcade-Spiele.
Klingenmeister
Blade Master
Blade Master ist ein MMORPG, das Action- und Rollenspielelemente kombiniert. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines meisterhaften Schwertkämpfers, der eine magische und gefährliche Welt erkundet, mächtige Feinde bekämpft und seine Fähigkeiten verbessert.
Back Street Soccer
Back Street Soccer
Back Street Soccer ist ein Arcade-Straßenfußballspiel, bei dem Spieler einzigartige Charaktere steuern und in urbanen Umgebungen intensive Matches bestreiten. Das Spiel kombiniert Fußballmechanik mit Actionelementen und Spezialfähigkeiten und bietet so ein frisches Spielerlebnis.
Black Tiger
Black Tiger
Black Tiger ist ein seitlich scrollendes Actionspiel von Capcom. Spieler steuern einen mutigen Krieger, der sich durch monsterverseuchte Dungeons kämpft, um Schätze zu finden und mächtige Feinde zu besiegen. Das Spiel ist bekannt für seine vielfältigen Level und das Aufwertungssystem.
Battle Circuit
Battle Circuit
Battle Circuit ist ein 1997 von Capcom entwickeltes und veröffentlichtes Arcade-Side-Scrolling-Actionspiel. Es spielt in einer futuristischen Sci-Fi-Welt, in der Spieler eine Gruppe einzigartiger Kopfgeldjäger steuern, die mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten gegen Horden von Feinden kämpfen. Das Spiel bietet helle, farbenfrohe Grafik und flüssige Aktionen im klassischen Capcom-Stil.
Bakatonos Mahjong
Bakatono's Mahjong
Bakatonos Mahjong ist ein lockeres Puzzlespiel basierend auf traditionellen Mahjong-Regeln. Spieler erleben eine Kombination aus Geschick und Glück mit strategischen und Charakter-Interaktions-Elementen, die dem klassischen Spiel Tiefe und Spaß verleihen.
Bang Bead
Bang Bead
Bang Bead ist ein Flipper-Arcade-Spiel, das 2000 von Namco entwickelt und veröffentlicht wurde. Es kombiniert traditionelle Flipper-Mechaniken mit Action-Elementen und stellt die Spieler vor verschiedene Hindernisse und Feinde.
Battle Flip Shot
Battle Flip Shot
Battle Flip Shot ist ein Casual-Spiel, das sportliche Schießfähigkeiten mit Action-Wettkampfelementen kombiniert. Spieler müssen präzise Flip-Shots ausführen, um Gegner zu besiegen und schnelle, skillbasierte Kämpfe zu genießen.
Breakers
Breakers
Breakers ist ein von Visco Corporation entwickeltes Kampf-Arcade-Spiel. Es bietet 2D-Kampfspiel mit schnellem Gameplay und einer vielfältigen Charakterauswahl, beliebt bei Kampfspiel-Fans.
Breaker's Revenge
Breaker's Revenge
Breaker's Revenge ist ein Arcade-Kampfspiel von Visco Corporation, eine Fortsetzung von Breakers. Es bietet mehrere einzigartige Charaktere mit unterschiedlichen Kampfstilen. Das Spiel zeichnet sich durch flüssige Steuerung und farbenfrohe Grafik aus.
Burning Fight
Burning Fight
Burning Fight ist ein klassisches Side-Scrolling-Beat'em-up von SNK. Spieler wählen einen von drei Straßenkämpfern, um gegen städtische Gangsterbanden zu kämpfen.
Baseball Stars Professional
Baseball Stars Professional
Baseball Stars Professional ist ein klassisches Arcade-Baseballspiel, das von SNK 1990 veröffentlicht wurde. Es bietet vielfältiges Baseball-Gameplay, bei dem Spieler aus verschiedenen Profi-Teams wählen und in Echtzeit gegeneinander antreten können. Das Spiel besticht durch detaillierte Grafiken und flüssige Steuerung und gilt als Meilenstein der frühen Arcade-Sportspiele.
Blue's Journey
Blue's Journey
Blue's Journey ist ein klassisches seitlich scrollendes Action-Plattformspiel von Hudson Soft. Spieler steuern Blue, einen kleinen blauen Sprite vom Planeten Larkland, der durch verschiedene fantastische Welten reist, um sein Volk aus der Kontrolle des Feindes zu befreien.
Blazing Star
Blazing Star
Blazing Star ist ein vertikal scrollender Shooter, entwickelt von Yumekobo und veröffentlicht von SNK. Bekannt für seine farbenfrohen Kugelmuster und das schnelle Gameplay, steuert der Spieler ein Kampfflugzeug durch gefährliche Levels und bekämpft Gegner sowie mächtige Bosse.
Bomberman: Panic Bomber
Bomberman: Panic Bomber
Bomberman: Panic Bomber ist ein von Hudson Soft entwickeltes Puzzlespiel, das auf der Bomberman-Serie basiert. Spieler ordnen Bomben unterschiedlicher Farben und Formen an, um Kombos zu erzeugen und den Gegner zu besiegen. Das Spiel bietet Einzel- und Mehrspielermodi mit packendem Gameplay.
Baseball Stars 2
Baseball Stars 2
"Baseball Stars 2" ist ein 1992 von SNK veröffentlichtes Arcade-Baseballspiel und die Fortsetzung der Baseball Stars-Serie. Es ist bekannt für seine umfangreichen Teamverwaltungsfunktionen und flüssiges Gameplay.